Am 03.04.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen das Berufsinformationszentrum (BIZ), umsich über ihre beruflichen Perspektiven nach der 10. Klasse der Realschule zu informieren. Der Tag begann mit einem einleitenden Vortrag, der die Schüler auf die verschiedenen Möglichkeiten vorbereitete, die ihnen nach dem Abschluss offen stehen.

Der Vortrag beinhaltete den Lebensstrahl einer fiktiven Person, der anschaulich darstellte, wie unterschiedliche Entscheidungen und Wege im Berufsleben verlaufen können. Die Berufsberaterin erklärte die Unterschiede zwischen beruflicher und schulischer Ausbildung und stellte die verschiedenen Optionen vor, die den Schülern nach der 10. Klasse zur Verfügung stehen. Besonders betont wurden die Unterstützungsangebote des BIZ, die den Jugendlichen helfen sollen, den für sie passenden Weg zu finden.

Nach dem informativen Vortrag hatten die Schüler die Möglichkeit, an vier verschiedenen Stationen zu arbeiten. An der ersten Station konnten die Schüler mithilfe einer virtuellen Brille in verschiedene Berufe eintauchen und so einen realistischen Eindruck von den Tätigkeiten und Anforderungen in verschiedenen Berufsfeldern gewinnen. Die zweite Station widmete sich der Nutzung der Azubi Welt App, die den Schülern half, sich über Ausbildungsplätze und -berufe zu informieren. Hier konnten sie gezielt nach ihren Interessen und Fähigkeiten suchen und passende Angebote finden. An der dritten Station hatten die Schüler die Gelegenheit, einen Einstellungstest zu absolvieren, der ihnen einen Einblick in die Anforderungen von Arbeitgebern gab und ihnen half, sich auf zukünftige Bewerbungsverfahren vorzubereiten. Die vierte Station diente zur Datenaufnahme für die nachfolgenden Gespräche mit der Berufsberaterin in der Schule.
Die Rückmeldungen der Schüler zu diesem Tag waren durchweg positiv. Viele äußerten, dass sie sich nun besser über ihre beruflichen Möglichkeiten informiert fühlen und die interaktiven Stationen als besonders spannend und lehrreich empfanden.Der Besuch im BIZ hat den Schülern nicht nur wertvolle Informationen geliefert, sondern auch ihre Motivation gestärkt, sich aktiv mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen.
Insgesamt war der Besuch im Berufsinformationszentrum ein gelungener und inspirierender Tag, der den Schülern half, ihrenächsten Schritte nach der 10. Klasse klarer zu sehen.