Aktuelles:
- Auftakt zum Startchancen-Programm: Vergabe der Plaketten an teilnehmende Schulen – Unsere Schule ist auch dabei!
Bericht zum Tag der offenen Tür: Winterzauber 2024
Am 30. November 2024 öffnete unsere Schule ihre Türen zu einem besonderen Event: Der Tag der offenen Tür im neuen Format – diesmal unter dem Motto Winterzauber. Um 11 Uhr ging es los, und schnell füllte sich die Schule mit neugierigen Gästen, Schülern und Eltern.
Kreativer Winterzauber
Erstmals stand der Verkauf von selbstgemachten Produkten im Mittelpunkt, darunter kunstvoll bemalte Steine, bunte Kerzen, Teelichter und viele weitere Unikate. Die Verkaufsstände waren ein echter Magnet für Eltern und Besucher, die die Gelegenheit nutzten, kleine Schätze zu erwerben – und das zu fairen Preisen. Besonders beliebt waren die selbstgebackenen Plätzchen, die die 9. Klassen vorbereitet hatten.
Spaß und Action in der Sporthalle
Die Sporthalle verwandelte sich in ein Mitmachparadies. Spiele wie Jack oder die Pyramide und ein spannender Papierflieger-Wettbewerb sorgten für jede Menge Unterhaltung. Die Mitmachstationen waren vor allem bei den jüngeren Besuchern ein absoluter Renner und trugen zu einer ausgelassenen Stimmung bei.
Information und Genuss
Für interessierte Eltern von Grundschülern bot der Infostand im Physikraum, betreut durch den Schulleiter Herrn Wegner, umfassende Informationen zu unserem Schulangebot. Wer sich anschließend stärken wollte, war im Café im Hauptgebäude genau richtig. Organisiert von den 10. Klassen, wurden dort leckere Kuchen und frisch gebrühter Kaffee serviert.
Leckeres vom Grill und süße Highlights
Auch auf dem Schulhof herrschte reges Treiben. Die Schülervertretung sorgte mit ihrer Grillstation für das leibliche Wohl, und alle 100 Würstchen fanden begeisterte Abnehmer. Ein weiteres Highlight war die Zuckerwatte, die vor allem bei den jüngeren Gästen für Begeisterung sorgte.
Ein rundum gelungener Tag
Das neue Konzept des Winterzaubers kam hervorragend an. Nicht nur die Grundschuleltern, sondern auch zahlreiche Eltern unserer Schüler lobten die Atmosphäre und das abwechslungsreiche Programm. Wie erfolgreich der Tag war, zeigen die vielen schönen Fotos (@ Robert Eckart) – nach unten scrollen.
Ein großer Dank geht an alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Helfer, die diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.
Termine Anmeldung: 10.02.25 - 12.02.25
Weitere Informationen erhalten Sie durch Drücken des blauen Buttons.
Mini-Forscher-Tage 2024
Alle Jahre wieder besuchen Grundschulen unsere Schule. Die Schüler und Schülerinnen haben dabei die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen zu den MINT-Fächern spannende Experimente durchzuführen und so naturwissenschaftliche Themen auf spielerische Weise zu entdecken.
Demnächst
Neueste Beiträge
- Nikolausaktion der SV am 6. Dezember 2024
- Theater und Abenteuer: Ein besonderer Tag für die Klasse 6b
- Teilnahme der TGRS an der Bezirksdelegiertenkonferenz (BDK)
- SV-Team nimmt an SV-Werkstatt in Düsseldorf teil
- Faszination Wissenschaft: Der 9er Chemiekurs erkundet das Max-Planck-Institut in Dortmund
- Besuch der Sozialwissenschaftskurse im Landtag Düsseldorf
- Die Klasse 5a besuchte heute das Kids-Country
- Bericht über die Klassenfahrt der Klasse 8b nach Bonn
- Verabschiedung der 10. Klassen an unserer Schule
- Die letzte Tage der Klasse 10b im Schuljahr 2023/24