Netzwerktreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Essen

Am 12. November 2025 nahmen unsere Streitschlichterinnen und Streitschlichter gemeinsam mit Herrn Akyazi, Frau Imak, Frau Helzer und Herrn Antonio am dritten lokalen Netzwerktreffen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Essen teil.

Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Thomas Kufen und einem unterhaltsamen Kabarett-Beitrag von Fatih Cevikkollu startete der Tag mit dem „Markt der Möglichkeiten“. Dort konnten sich die Teilnehmenden über verschiedene Projekte und Aktionen rund um das Thema Zivilcourage und Antidiskriminierung informieren.

In der anschließenden Workshopphase nahmen unsere Schüler*innen an spannenden Angeboten teil – unter anderem zu Themen wie AlltagsrassismusCybermobbingrechte Musik und Szenecodes oder Neutralität und Haltung im Schulalltag. Besonders beliebt war der Rap-Workshop, in dem die Jugendlichen eigene Texte schrieben und Beats komponierten.

Zum Abschluss präsentierten unsere Schüler*innen stolz ihren eigenen Rap-Song, den sie im Workshop entwickelt hatten – ein starkes Zeichen gegen Rassismus und für Zusammenhalt!

Ein gelungener Tag voller Austausch, Kreativität und Engagement – und ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg zu einer Schule mit Courage.

 Foto: Moritz Leick, Stadt Essen

Bericht der Stadt Essen

_ _ _ _ _

Elterninformationen

Elternbrief mit einer Übersicht über das schulische Krisenmanagement in NRW des Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Seite 1    Seite 2